Die ads-tec Industrial IT GmbH realisiert anspruchsvolle Industrie-PC-, Tablet- und Panel-Lösungen einschließlich Übertragungstechnik via VPN-Technologie für sicheres Fernwirken, Fernwarten und sichere Remote- und IoT-Anwendungen. Des Weiteren hat die ads-tec Energy GmbH eine DC-Schnellladestation für Elektroautos entwickelt, die auf einer Zwischenspeicherung der Ladeenergie beruht, falls der netzseitige Anschlusswert eine Direktladung begrenzen würde. Die ads-tec konzipiert und baut Batteriespeicher als Schranklösung oder Containerlösung bis zu 2,4 MWh pro Container.
Als Mitglied der TRIATHLON-Gruppe ist die AIM Batterie Vertriebs GmbH ein zuverlässiger Partner in der Beratung, Planung, Herstellung und Montage individueller Batteriesysteme (Akkumulatorsysteme). Das Produktangebot umfasst Traktionsbatterien für Flurförderzeuge (Blei-Säure-Batterien), industrielle Lithium-Ionen-Batterien, verschlossene AGM-Batterien und GEL-Batterien für USV-Anlagen sowie Ladegeräte.
Batteriesysteme (Akkumulatorensysteme) für Elektrofahrzeuge, auch für gewerbliche Fahrzeuge; sowie für stationäre Anwendungen, elektrische Komplettantriebe
Die EAS Batteries GmbH treibt einige ambitionierte Projekte voran und bietet maßgeschneiderte zylindrische Lithium-Ionen-Zellen mit hoher Leistung und hoher Energie von 7,5 bis 55 Ah an. Mit diesen erfolgreichen Ideen stellt EAS Batteries sicher, dass seine Kunden durch Zell- und Batterieberatung, Materialentwicklung, kundenspezifisches Zelldesign, kundenspezifische Zellherstellung und kundenspezifisches Batteriedesign die besten Lösungen erhalten. Maßgeschneiderte EAS-Lösungen werden bereits für Luft- und Raumfahrt-, Militär-, U-Boot- und Schifffahrtanwendungen sowie für Automobilanwendungen in Europa, Asien und Nordamerika eingesetzt.
Unter dem Markennamen InnoPOWER® fertigt die Haug + Luithle GmbH Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat-Akkumulatoren nach Kundenvorgabe. Die Lithium-Ionen-Akkus besitzen eine hohe Lebensdauer und sind sowohl für den mobilen Einsatz in Elektrofahrzeugen als auch für stationäre Stromspeicher geeignet. Die Fertigung erfolgt nach ökologischen Gesichtspunkten in China. Der Aufbau ermöglicht eine saubere Trennung einzelner Batteriekomponenten beim Recycling der Lithium-Ionen-Akkumulatoren.
Power Innovation ist ein Entwickler und Hersteller von Schaltnetzteil-Stromversorgungen. Neben Standard-Wechselrichterlösungen beliefert Power Innovation namhafte Kunden weltweit mit DC/DC-Konvertern, kundenspezifischen Schaltnetzteilen sowie Wechselrichterkomplettsystemen bis 48 kVA.
Am Fertigungsstandort Deutschland entwickelt, produziert und vertreibt die RKB electronic AG kundenspezifische Akkukonfektionen mit Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Akkupacks. Die dazugehörigen Schutzschaltungen und Batteriemanagementsysteme entwickelt RKB selbst. Zum Angebot zählen ferner Antriebsbatterien für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und andere elektrische Flurfördergeräte.
Die Geschäftstätigkeit der SSL Energie GmbH bezieht sich auf Produkte für das Speichern, Steuern und Laden von elektrischer Energie. Zu den Kernprodukten zählen Batterien bzw. Akkumulatoren und Batteriemodule mit gasdichten Lithium-Eisennanophosphat-Zellen, Produkte für Smart Home und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie für Pedelecs. - Die Fertigung der Lithium-Eisenphophatzellen erfolgt in Deutschland.